Villa in Potsdamer Bestlage
Denkmalgeschützte Wohngebäude mit historischem Charme
EIN ORT, DER ZUM VERWEILEN EINLÄDT
Die Villa Koch wartet mit einer absoluten Spitzenlage auf: Trotz ihrer Zentrumsnähe ist sie ruhig gelegen. Zum Grundstück gehören mehrere Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die beiden Wohngebäude mit ihrem Mezzaningeschoss begeistern durch sorgfältig restaurierte Fassaden mit Balkonen und vier Karyatiden im Stil des Spätklassizismus und des frühen Historismus.
Die Villa Koch befindet sich in absoluter Spitzenlage in der zentrumsnahen und dennoch ruhigen Potsdamer Jägervorstadt. Bis zum Schloss und Park Sanssouci sind es nur 500 m, bis zum kürzlich sanierten brandenburgischen Ministerium der Justiz sogar nur 200 m.
Die Umgebung ist eine reine Wohngegend mit frei stehenden Villen, denkmalgeschützten Häusern und ländlichen Vorstadthäusern. Das wunderschöne, 2.500 m² große Gartengrundstück steht als bedeutendes Denkmal der Gartenkultur gleichfalls unter Schutz. Ein Brunnen und ein Pavillon aus der Erbauerzeit laden hier zum Entspannen ein.
Die Villa Koch, einst Residenz der Gebrüder Koch, die als Bildhauer am preußischen Hof tätig waren, wurde denkmalgerecht saniert, instand gesetzt und mit modernstem Wohnkomfort ausgestattet. Die beiden unter Denkmalschutz stehenden Wohnhäuser ergänzen zwei Remisen im hinteren Grundstücksbereich.
Sämtliche Gebäude entstanden zwischen 1858 und 1885 im Auftrag des berühmten Bildhauers, Stuckateurs und Unternehmers Friedrich Wilhelm Koch und seines Bruders Friedrich. Der Gebäudekomplex auf dem Grundstück Weinbergstr. 41–43 diente nicht nur als Wohnsitz, sondern umfasste auch eine Fabrik für Stuckelemente.
Hier finden Sie mehr Immobilien
Denkmalschutz rechnet sich
Sie sind auf der Suche nach Denkmalimmobilien in Stuttgart, München oder Frankfurt? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf und lassen Sie sich zu Denkmalimmobilien beraten!